September: Monat der heiligen Engel

Sonn- und Feiertage

8.15 Uhr Stillmesse

10.00 Uhr Amt

12.00 Uhr Heilige Messe

17.30 Uhr Abendmesse mit Orgel, anschließend feierliche Vesper mit sakramentalem Segen

Wochentags

8.15 Uhr Heilige Messe

09.00 bis 16.45 Uhr Anbetung des Allerheiligsten (außer Montag)

16.30 Uhr Sakramentaler Segen

17.15 Uhr Abendmesse mit Orgel, anschließend Vesper

Beichtgelegenheit

11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Am Montag jedoch nur nach Vereinbarung

An Sonn- und Feiertagen

jeweils eine halbe Stunde vor der hl. Messe

Monatlich

Jeden ersten Mittwoch im Monat

16.30 Uhr Andacht zum heiligen Josef mit sakramentalem Segen

17.15 Uhr Votivmesse zum heiligen Josef und Verehrung seines reinsten Herzens

Jeden ersten Donnerstag im Monat: Priesterdonnerstag

16.30 Uhr Andacht für Priester und Priesterberufungen mit sakramentalem Segen

17.15 Uhr Choralhochamt zu Ehren Jesu Christi, des Ewigen Hohepriesters

Jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu- Freitag

16.30 Uhr Andacht zum Heiligsten Herzen Jesu mit sakramentalem Segen

17.15 Uhr Choralhochamt zu Ehren des Heiligsten Herzens Jesu, anschließend feierliche Vesper

Jeden ersten Samstag im Monat: Herz- Mariä-Sühnesamstag

16.15 Uhr Rosenkranz mit sakramentalem Segen

17.15 Uhr Choralhochamt zu Ehren des Unbefleckten Herzens Mariens, gefolgt von einer Lichterprozession zur Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter zum Gnadenbild in der Kirche), anschließend feierliche Vesper

Vorankündigung

Rosenkranzandacht im Oktober

Jeden Sonntag um 15:00 Uhr mit sakramentalem Segen und Chorgesang mit besonderer musikalischen Begleitung. Nach der sonntäglichen 15:00 Uhr Rosenkranzandacht laden die Anbetungsschwestern alle Gläubigen und Gäste zu „Kaffee und Kuchen“ ins Kloster ein. Am Christkönigsonntag, den 29.10. gibt es jedoch stattdessen einen Empfang nach dem 10:00 Uhr Choralhochamt.

12. September, Dienstag: Fest des hl. Namens der Allerseligsten Jungfrau Maria

8:15 Uhr Heilige Messe

16:30 Uhr Sakramentaler Segen

17:15 Uhr Abendmesse, anschließend Vesper

14. September, Donnerstag: Fest Kreuzerhöhung

8:15 Uhr Heilige Messe

16:45 Uhr Sakramentaler Segen

17:15 Uhr Choralhochamt, anschließend Maurus-Segen und Kreuzesverehrung, danach Vesper

15. September, Freitag: Fest der Sieben Schmerzen der Allerseligsten Jungfrau Maria

8:15 Uhr Heilige Messe

16:30 Uhr Sakramentaler Segen

17:15 Uhr Choralhochamt, anschließend feierliche Vesper

24. September, 17. Sonntag nach Pfingsten:

Äußere Feier der hl. Theresa vom Kinde Jesu, Sekundarpatronin der katholischen Missionen sowie Nebenpatronin des Instituts Christus König

8:15 Uhr Heilige Messe

10:00 Uhr Choralhochamt

12:00 Uhr Heilige Messe

17:30 Uhr Abendmesse, anschließend feierliche Vesper mit sakramentalem Segen

29. September, Freitag: Fest des heiligen Erzengels Michael, Patron der Katholischen Kirchen sowie Deutschlands

8:15 Uhr Heilige Messe

16:30 Uhr Sakramentaler Segen

17:15 Uhr Choralhochamt mit einer Weihe an den hl. Erzengel Michael (Gebet von Papst Leo XIII.), anschließend feierliche Vesper