Februar: Monat der Hl. Familie
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und bevorstehender behördlicher Verordnungen sind Änderungen im liturgischen Programm nicht auszuschließen und würden in den Messen verkündigt und auf unserer Webseite angezeigt werden. Bitte halten Sie sich informiert.
Reservierung für Teilnahme an hl. Messen gemäß Behörden sind von Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr unbedingt erforderlich: unter messe(Replace this parenthesis with the @ sign)kloster-engelport.de. Nur wer keine andere Möglichkeit besitzt, per Telefon.
Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend bei der Feier der Gottesdienste zu tragen.
Ab den 25. Januar 2021 sind als „Mund-Nasen-Schutz“ eine medizinische Maske (OP-Maske) oder eine Maske des Standards KN95/N95 oder FFP2 zugelassen.
Personen, denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aufgrund eines ärztlichen Attest nicht möglich ist, sind von der Pficht befreit.
An allen Freitagen beginnend mit dem 19. Februar beten wir den Kreuzweg um 15 Uhr (bei schönem Wetter an den Kreuzwegstationen im Freien). Anschließend 16.45 Uhr Sakramentaler Segen, 17.15 Uhr hl. Messe, danach Spendung eines besonderen Krankensegens mit einer Reliquie des heiligen Kreuzes Christi, anschließen Vesper
Themen der Fastenpredigten:
19.02. Die Kardinaltugenden im Leben des Christen
26.02. Die sieben Bitten des Vaterunsers
05.03. Die leiblichen Werke der Barmherzigkeit
12.03. Die geistlichen Werke der Barmherzigkeit
19.03. Die Seligpreisungen
26.03. Die Evangelischen Räte
22. Februar, Montag: Fest der Kathedra des heligen Petrus zu Antiochien
8.15 Uhr Heilige Messe
Keine Anbetung
17.15 Uhr Abendmesse, anschließend feierliche Vesper
25. Februar, Mittwoch: Fest des hl. Apostels Matthias, Patron des Bistums Trier
8.15 Uhr Heilige Messe
Keine Anbetung
17.15 Uhr Amt, anschließend feierliche Vesper