März: Monat des heiligen Joseph
Sonn- und Feiertage
8.15 Uhr Stillmesse
10.00 Uhr Amt
12.00 Uhr Heilige Messe
17.30 Uhr Abendmesse mit Orgel, anschließend feierliche Vesper mit sakramentalem Segen
Wochentags
8.15 Uhr Heilige Messe
16.45 Uhr Sakramentaler Segen
17.15 Uhr Abendmesse mit Orgel, anschließend Vesper
Beichtgelegenheit
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Am Montag jedoch nur nach Vereinbarung
An Sonn- und Feiertagen
jeweils eine halbe Stunde vor der hl. Messe
Monatlich
Jeden ersten Mittwoch im Monat
16.30 Uhr Andacht zum heiligen Josef mit sakramentalem Segen
17.15 Uhr Votivmesse zum heiligen Josef und Verehrung seines reinsten Herzens
Jeden ersten Donnerstag im Monat: Priesterdonnerstag
16.30 Uhr Andacht für Priester und Priesterberufungen mit sakramentalem Segen
17.15 Uhr Choralhochamt zu Ehren Jesu Christi, des Ewigen Hohepriesters
Jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu- Freitag
16.30 Uhr Andacht zum Heiligsten Herzen Jesu mit sakramentalem Segen
17.15 Uhr Choralhochamt zu Ehren des Heiligsten Herzens Jesu, anschließend feierliche Vesper
Jeden ersten Samstag im Monat: Herz- Mariä-Sühnesamstag
16.15 Uhr Rosenkranz mit sakramentalem Segen
17.15 Uhr Choralhochamt zu Ehren des Unbefleckten Herzens Mariens, gefolgt von einer Lichterprozession zur Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter zum Gnadenbild in der Kirche), anschließend feierliche Vesper
Kreuzweg
An allen Freitagen beginnend mit dem 24. Februar beten wir den Kreuzweg um 15.00 Uhr (bei schönem Wetter an den Kreuzwegstationen im Freien). Im Anschluss Fastenvortrag zur Glaubensvertiefung im Gästerefektorium des Klosters. 16.45 Uhr Sakramentaler Segen, 17.15 Uhr Heilige Messe, danach Spendung eines besonderen Krankensegens mit einer Reliquie des heiligen Kreuzes Christi, anschließend Vesper.
Themen der Fastenvorträge
24.03. Die Hymnen und Gesänge der Heiligen Schrift
31.03. Das Hohepriesterliche Gebet Christi vor seiner Passion
Montag, 20.03.
Fest des hl. Joseph Patron der Katholischen Kirche
08:15 Uhr Hl. Messe
16:00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen
17:15 Uhr Choralhochamt, im Anschluss Empfang für alle Gläubigen und Gäste im Kloster
Dienstag, 21.03.
Fest des hl. Benedikt von Nursia- Patron des Instituts Christus König
08:15 Uhr Hl. Messe
16:45 Uhr Sakramentaler Segen
17:15 Uhr Choralhochamt, anschließend feierliche Vesper
Freitag, 24.03.
Fest des hl. Erzengels Gabriel
08:15 Uhr Hl. Messe
15:00 Uhr Kreuzweg, gefolgt vom Fastenvortrag: Die Hymnen und Gesänge der Heiligen Schrift
16:45 Uhr Sakramentaler Segen
17:15 Uhr Choralhochamt, danach Spendung eines besonderen Krankensegens mit einer Reliquie des heiligen Kreuzes Christi, anschließend Vesper
Samstag, 25.03.
Fest Mariä Verkündigung
8:15 Uhr Hl. Messe
16:30 Uhr Sakramentaler Segen
17:15 Uhr Choralhochamt, anschließend feierliche Vesper
April: Monat der Auferstehung
Karwoche: Palmsonntag, den 2. April bis Karsamstag, den 8. April
2. April
Palmsonntag
8.15 Uhr Heilige Messe
10.00 Uhr Liturgie des Palmsonntags mit Segnung und Austeilung der Palmzweige, Prozession sowie anschließendem Choralhochamt
Keine 12.00 Uhr Heilige Messe wegen der Palmprozession
17.30 Uhr Abendmesse, anschließend feierliche Vesper mit sakramentalem Segen
Gesegnete Palmzweige zum Mitnehmen im Eingangsbereich
6. April
Gründonnerstag
18.30 Uhr Choralhochamt, anschließend Anbetung bis Mitternacht
7. April
Karfreitag
10.30 Uhr Kreuzwegandacht
14.30 Uhr Beginn der Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit
15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Unseres Herrn Jesus Christus, anschließend Anbetung am Heiligen Grab bis 20.00 Uhr
8. April
Karsamstag
Die Klosterkirche steht den Gläubigen am Vormittag zum Besuch des Heiligen Grabes offen
21.30 Uhr Feier der Osternacht
Im Anschluss Segnung der Osterspeisen
9. April
Ostersonntag
8.15 Uhr Heilige Messe
10.00 Uhr Choralhochamt
12.00 Uhr Heilige Messe
17.30 Uhr Abendmesse, anschließend feierliche Vesper mit sakramentalem Segen
Segnung der Osterspeisen nach allen heiligen Messen
10. April
Ostermontag
8.15 Uhr Heilige Messe
10.00 Uhr Choralhochamt
12.00 Uhr Heilige Messe
17.30 Uhr Abendmesse, anschließend feierliche Vesper mit sakramentalem Segen
16. April
Weißer Sonntag, Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
8.15 Uhr Heilige Messe
10.00 Uhr Choralhochamt mit feierlichem Novenenabschluss
12.00 Uhr Heilige Messe
17.30 Uhr Abendmesse, anschließend feierliche Vesper