


Feierliche Requiem-Messe für Papst Benedikt XVI.
Donnerstag, den 5. Januar 2023, zelebriert von Generalvikar Msgr. Michael Schmitz, um 17:15 Uhr in der Klosterkirche, Beten wir für einen berühmten Theologen und einen außerordentlichen Papst, der viel für die Kirche getan und gelitten hat, besonders jedoch für ihre heilige Liturgie! RIP

Predigt Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz am Weißen und Barmherzigkeits-Sonntag, dem 24. April 2022
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen „Misereor super turbam. Ich erbarme mich der Menge.“ (Mk 8,2) Das sind Worte Jesu, an die uns die Kirche immer wieder erinnert, vor allem auch an diesem Barmherzigkeitssonntag. Was aber, so können wir fragen, ist das größte Zeichen der Barmherzigkeit Gottes uns gegenüber? Das Priesterjubiläum, das wir heute…

Predigt Msgr. Prof.DDr. Rudolf Michael Schmitz am Ostersonntag, dem 17. April 2022
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Victimae paschali laudes immolent christiani. « Singet Lob dem Osterlamm!“ Das Osterlamm, Christus, ist für uns geopfert worden. Was bedeutet das? Was können wir über dieses einzigartige Opfer für uns und die Welt verstehen, damit wir unsere Situation vor Gott besser begreifen können? Dass dieses Opfergeschehen von größter Bedeutung…

Predigt Msgr. Prof.DDr. Rudolf Michael Schmitz am Karfreitag, dem 15. April 2022
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Mitleiden! Uns anderen Menschen mit einem wirklichen Herzensmitleid zuwenden! Gelingt uns das noch? Wissen wir noch wirklich, was Mitleid ist? Jemanden mitleidig anblicken: Das hat in unserer Sprache schon einen hochmütigen Beigeschmack angenommen. Mitleid erheischen, von jemandem Mitleid erwarten, das ist gar eine fordernde Haltung. Schon Friedrich Nietzsche…

Predigt Msgr. Prof.DDr. Rudolf Michael Schmitz an Fronleichnam, 16. Juni 2022
Predigt Msgr. Prof.DDr. Rudolf Michael Schmitz an Fronleichnam, 16. Juni 2022 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. „So tun, als ob.“ Vorgeben, als wäre etwas Wirklichkeit, wenn man doch weiß, dass es nicht wahr ist. Das tun die kleinen Kinder. Sie spielen Kaufladen, sie spielen Familie, sie spielen Cowboy oder sogar Priester. Wenn sie…

Predigt zum 4. Sonntag nach Ostern
Predigt zum 4. Sonntag nach Ostern Msgr. Michael Schmitz Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Alles Gute kommt von oben. Das haben wir gerade in der Lesung gehört und es ist auch die 2000jährige Erfahrung der Kirche. Das Gute schickt uns Gott vom Himmel her, damit wir es bewahren, damit wir es weitergeben, damit…