Predigt Msgr. Prof.DDr. Rudolf Michael Schmitz am 6. Januar 2023 (Epiphanie)

/ März 1, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. „Denn sieh, Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völker“ (Is 30, 1-2). Dunkel ist es nicht nur wegen des Winters, dunkel ist es auch wegen einer fortschreitenden Banalität unseres Lebens. Je materialistischer unsere Gesellschaft wird, desto langweiliger und eintöniger wird sie. Man versucht zwar mit allerlei künstlichen…

Predigt Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz am 25. Dezember 2022 (1.Weihnachtsfeiertag)

/ März 1, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wenn etwas ganz Unglaubliches geschieht, etwas, mit dem niemand mehr gerechnet hatte, etwas, das sich unserem täglichen Menschenverstand entzieht, dann gibt es eine Reihe unterschiedlicher Reaktionen darauf. Die einen – nach dem Motto „Was nicht sein darf, das nicht sein kann“ – leugnen, dass ein Mensch plötzlich gesund…

Predigt Msgr. Prof.DDr. Rudolf Michael Schmitz am Fest der Unbefleckten Empfängnis, dem 8. Dezember 2022

/ März 1, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. „Ein unbeschriebenes Blatt!“ Wenn man das von einem Menschen sagt, dann meint man, dass er keine große Vorgeschichte hat, dass er in seinem Leben vor allem nichts Böses getan hat, dass man ihm nichts vorwerfen kann, dass sein ganzes Leben noch vor ihm liegt, dass er offenbar als…

Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz ”Benedikt XVI. Eine dankbare Würdigung“ Predigt im Requiem in Maria Engelport am 5. Januar 2023

/ Februar 3, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wer war Benedikt XVI.? Diese Frage wird bei einer so hochgestellten Persönlichkeit nicht einfach zu beantworten sein.  Deswegen wollen wir Benedikt XVI. selbst erklären lassen, wer er war und ist. Wir wollen dafür den Worten seines geistlichen Testamentes folgen, das er schon kurz nach seiner Wahl zum Papst…

Predigt Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolph Michael Schmitz am Hochfest Allerheiligen 1. November 2022

/ Februar 3, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wenn wir die große Schar der Heiligen sehen, die uns gerade die Vision des hl. Johannes vor Augen gestellt hat (Offb 7, 2-12), jene unzählbare Menge aus allen Völkern, Stämmen und Nationen, dann werden wir uns wohl still fragen: „Werden wir eines Tages dazugehören dürfen?“ Die Bedingung dazu…

Predigt von Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolph Michael Schmitz am Christkönigsfest 2022

/ Februar 3, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen „Instaurare omnia in Christo. Alles in Christus wiederherstellen!“ Dieser Aufruf ertönt durch den hl. Paulus im ersten Kapitel des Epheserbriefs (Eph 1, 10). Der große heilige Papst Pius X. hat ihn zu seiner Lebensmaxime gemacht. Alles in Christus wiederherstellen! Diese Restauration, diese Wiederherstellung aller Dinge in Christus ist…

Predigt von Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz am 15. Sonntag nach Pfingsten, dem 18. September 2022

/ Januar 19, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wozu dient eine starke Medizin, etwa eine Chemotherapie? Dazu, dass sich der Kranke unmittelbar besser fühlt? Wohl kaum. Denn wir wissen aus vielen Erzählungen, dass es solchen Kranken oft danach für eine Zeitlang eher schlechter geht. Dient eine solche starke Medizin dazu, dass man allen Leiden aus dem…

Predigt von Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz, am Fest Mariae Himmelfahrt, dem 15. August 2022

/ Januar 19, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Vollendung! Das meint: Etwas ganz abschließen. Etwas vollkommen machen. Etwas perfekt zu Ende bringen. Jeder Mensch wünscht sich das von seinem Leben; es ist der Grund vieler unserer Arbeiten und Mühen; wir sehen es manchmal in den großen Kunstwerken der Welt. Der Mensch strebt nach endgültiger Vollendung!  Wir…

Predigt von Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz am Fest der hl. Anna, dem 26. 7. 2022

/ Januar 12, 2023/ Predigten

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Es scheint so zu sein, als würden die meisten Menschen unfähig sein, auch nur über ihre Nasenspitze herauszublicken. Voraussicht ist eine seltene Tugend. Das Vorsorgen für Notlagen und für viele andere Dinge ist uns scheinbar nicht angeboren. Wir sehen es heute, wenn wir in die Schlagzeilen blicken. Die…